Umwelttag
Die Mittelschule Esternberg wird Klimabündnis–Schule, die Gemeinde Esternberg ist schon seit 2009 Klimabündnis–Gemeinde. In einer kurzen Feier wurde unserer Schule das Gütesiegel verliehen.
Der Umwelttag am 10. April beginnt mit einer Müllsammelrunde um die beiden Schulen, den Weinberg und zum Trend-Sportplatz.
Zum vierten Umwelttag durften die beiden ersten und die zweite Klasse an interessanten Workshops teilnehmen: „Fit in die Klimazukunft“ beschäftigte sich mit den Beziehungen im Ökosystem, dem Treibhauseffekt und den Auswirkungen des Klimawandels.
Im Workshop „Wir begreifen den Boden“ bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die fantastische Welt des Bodens, in seine verschiedenen Aufgaben und in den unbedingt notwendigen Schutz. Auch die Lebewesen des Bodens wurden unter die Lupe genommen.
Wusstest du, dass
- auch jeder noch so kleine Teil wichtig für den Erhalt des Ökosystems ist?
- wenn ein Teil des Ökosystems beschädigt wird, auch die anderen Teile leiden? „All the things are connected“ – Alle Dinge hängen zusammen.
- nur ein winzig kleiner Teil der Erdoberfläche („2 cm Apfelschale“) für den Menschen nutzbar ist?
- 1 cm³ Boden mehr Organismen enthält, als es auf der Erde Menschen gibt?